| MOQ: | 1 STÜCK |
| Standardverpackung: | Holzkiste |
| Lieferfrist: | 7-30 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1000+ |
Beschreibung:
Speziell entwickelt für Bauarbeiten an hochgelegenen Bergstraßen, in Hochebenen und in komplexen Geländen, kombiniert diese multifunktionale, integrierte, kompakte Baumaschine auf geniale Weise das agile Fahrgestell eines 1,4-Tonnen-Minibaggers mit einem hocheffizienten hydraulischen Gesteinsbohrsystem. Sie begegnet der langjährigen Herausforderung, dass herkömmliche Großgeräte in engen, steilen und hochgelegenen Gebieten nur schwer zugänglich sind und effektiv eingesetzt werden können.
Dieses Gerät eignet sich besonders für den Bau von Hochgebirgsstraßen, den Tunnelbau, das Bohren von Sprenglöchern in Felsen, Wasserbauprojekte in der Landwirtschaft und kleine kommunale Bauvorhaben. Es behält seine stabile Leistung unter extremen Bedingungen von -40 °C bis 40 °C und in sauerstoffarmen Umgebungen in Höhen von über 4.500 Metern bei.
| Parameterbezeichnung | Parameter | Parameterbezeichnung | Parameter |
|---|---|---|---|
| Modell | GZD-18 | Schaufelvolumen | 0,025 m³ |
| Leistung | 10,3 kW | Steigfähigkeit | 40° |
| Hydrauliköltankvolumen | 12 l | Spurweite | 180 mm |
| Kraftstofftankinhalt | 10 l | Maximale Grabhöhe | 2660 mm |
| Hydraulikdurchflussrate | 40 l/min | Maximale Auskipphöhe | 1900 mm |
| Betriebsdruck | 16 MPa | Maximale Grabtiefe | 1910 mm |
| Gewicht | 1400 kg | Maximaler Grabradius | 3280 mm |
| Größe | 2200*1160*2200 mm | Drehradius | 1636 mm |
I. Erläuterung der Kernvorteile
Über die grundlegenden Parameter hinaus zeigt dieses Gerät eine hervorragende Leistung bei der Anpassung an große Höhen und bei der Gesteinsbohrung:
Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an große Höhen und komplexe Umgebungen: Das Gerät ist speziell für Hochgebirgsregionen optimiert. So verfügt es beispielsweise über eine spezielle Hauptpumpenreglertechnologie für Hochebenen, die das häufige Problem des Leistungsverlusts oder des „Motorabwürgens in großer Höhe“ herkömmlicher Maschinen, das oberhalb von 4.500 Metern häufig auftritt, wirksam behebt und eine stabile Leistungsabgabe gewährleistet. Sein robustes Konstruktionsdesign garantiert einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen komplexen Bedingungen, einschließlich großer Kälte und steiler Hänge in großer Höhe, und stützt sich dabei auf die Prinzipien des zuverlässigen Betriebs unter rauen Bedingungen in großer Höhe.
Hocheffiziente Gesteinsbohrfähigkeit: Der optionale hydraulische Gesteinsbohrer liefert hohe Schlagenergie (≥85 Joule) und eine hohe Bohrgeschwindigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen pneumatischen Gesteinsbohrern kann die Arbeitseffizienz um das 5-10-fache gesteigert werden, während der Energieverbrauch auf etwa ein Drittel reduziert und der Geräuschpegel deutlich gesenkt wird, wodurch eine bessere Arbeitsumgebung geschaffen wird. Dies spiegelt die allgemeinen Leistungsvorteile von Hydraulikmaschinen wider, einschließlich hoher Schlagkraft und Effizienz.
Hervorragende Flexibilität und Mobilität: Die kompakte Baugröße (Mindestbreite kann 1,04 Meter erreichen) und das Design ohne Hecküberhang ermöglichen eine flexible Bewegung und den Betrieb in engen Bergpfaden, Wäldern, Gewächshäusern und anderen beengten Räumen. Seine hohe Steigfähigkeit (bis zu 35°) gewährleistet den Zugang auch an steilen Hängen. Dies unterstreicht den Wert kompakter Designs für die Manövrierfähigkeit.
Leistungsstarke Multifunktionalität: Durch einen Schnellkuppler kann das System schnell für den Einsatz mit verschiedenen Anbaugeräten wie hydraulischen Gesteinsbohrern, hydraulischen Hämmern und unterschiedlich großen Schaufeln angepasst werden, wodurch „eine Maschine für mehrere Zwecke“ erreicht und die Geräteauslastung und die Kapitalrendite deutlich erhöht werden. Diese Vielseitigkeit ist ein anerkannter Vorteil moderner hydraulischer Maschinensysteme.
II. Auswahl und AnwendungsvorschlägeLeistungsauswahl: Für feste Standorte mit bequemer Stromversorgung oder Bereiche mit strengen Emissionsanforderungen sollten Elektromodelle in Betracht gezogen werden. Für abgelegene Berggebiete oder Standorte im Gelände ohne stabile Stromquelle sind Dieselmodelle die zuverlässigere Wahl, da sie für einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen ausgelegt sind.
Anbaugerätekonfiguration: Wenn die Hauptaufgabe das Bohren und Sprengen in felsigen Gebieten ist, ist ein Hochleistungs-Hydraulikbohrsystem die Kernkonfiguration. Wenn gleichzeitig Aufgaben wie Aufbrechen, Graben usw. erforderlich sind, sollte die Ausstattung des Systems mit multifunktionalen Hydraulikkreisläufen und einem Schnellkuppler in Betracht gezogen werden, um die multifunktionalen Fähigkeiten des Systems zu nutzen.
Wartungshinweis: Achten Sie bei Arbeiten in großen Höhen oder bei extremen Temperaturen besonders auf die Spezifikationen und die regelmäßige Wartung des Luftfilters, des Hydraulikölkühlsystems und des Frostschutzmittels, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, da die Wartung für die Langlebigkeit der Geräte, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, von entscheidender Bedeutung ist.
VERPACKUNG.![]()
1. Standardmäßige seetüchtige Verpackung für den Ferntransport
2. Verpackt in Kartons und Holzkisten für den Transport.
3. Alle Produkte werden vor der Auslieferung von der Qualitätskontrolle sorgfältig geprüft.
Lieferzeit.
1. Regelmäßige Produkte: 5-7 Werktage nach Zahlungseingang.
2. Kundenspezifische Produkte: 10-30 Tage je nach detaillierten Anforderungen.
Mindestbestellmenge.
1. Wir können einen kundenspezifischen Service für eine Mindestbestellmenge von 1 Set anbieten.
2. Der Preis ist bei größeren Mengen günstiger.
Zahlungsbedingungen.
Verschiedene Zahlungsbedingungen sind optional, 100 % Zahlungssicherheit ist garantiert.
| MOQ: | 1 STÜCK |
| Standardverpackung: | Holzkiste |
| Lieferfrist: | 7-30 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1000+ |
Beschreibung:
Speziell entwickelt für Bauarbeiten an hochgelegenen Bergstraßen, in Hochebenen und in komplexen Geländen, kombiniert diese multifunktionale, integrierte, kompakte Baumaschine auf geniale Weise das agile Fahrgestell eines 1,4-Tonnen-Minibaggers mit einem hocheffizienten hydraulischen Gesteinsbohrsystem. Sie begegnet der langjährigen Herausforderung, dass herkömmliche Großgeräte in engen, steilen und hochgelegenen Gebieten nur schwer zugänglich sind und effektiv eingesetzt werden können.
Dieses Gerät eignet sich besonders für den Bau von Hochgebirgsstraßen, den Tunnelbau, das Bohren von Sprenglöchern in Felsen, Wasserbauprojekte in der Landwirtschaft und kleine kommunale Bauvorhaben. Es behält seine stabile Leistung unter extremen Bedingungen von -40 °C bis 40 °C und in sauerstoffarmen Umgebungen in Höhen von über 4.500 Metern bei.
| Parameterbezeichnung | Parameter | Parameterbezeichnung | Parameter |
|---|---|---|---|
| Modell | GZD-18 | Schaufelvolumen | 0,025 m³ |
| Leistung | 10,3 kW | Steigfähigkeit | 40° |
| Hydrauliköltankvolumen | 12 l | Spurweite | 180 mm |
| Kraftstofftankinhalt | 10 l | Maximale Grabhöhe | 2660 mm |
| Hydraulikdurchflussrate | 40 l/min | Maximale Auskipphöhe | 1900 mm |
| Betriebsdruck | 16 MPa | Maximale Grabtiefe | 1910 mm |
| Gewicht | 1400 kg | Maximaler Grabradius | 3280 mm |
| Größe | 2200*1160*2200 mm | Drehradius | 1636 mm |
I. Erläuterung der Kernvorteile
Über die grundlegenden Parameter hinaus zeigt dieses Gerät eine hervorragende Leistung bei der Anpassung an große Höhen und bei der Gesteinsbohrung:
Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an große Höhen und komplexe Umgebungen: Das Gerät ist speziell für Hochgebirgsregionen optimiert. So verfügt es beispielsweise über eine spezielle Hauptpumpenreglertechnologie für Hochebenen, die das häufige Problem des Leistungsverlusts oder des „Motorabwürgens in großer Höhe“ herkömmlicher Maschinen, das oberhalb von 4.500 Metern häufig auftritt, wirksam behebt und eine stabile Leistungsabgabe gewährleistet. Sein robustes Konstruktionsdesign garantiert einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen komplexen Bedingungen, einschließlich großer Kälte und steiler Hänge in großer Höhe, und stützt sich dabei auf die Prinzipien des zuverlässigen Betriebs unter rauen Bedingungen in großer Höhe.
Hocheffiziente Gesteinsbohrfähigkeit: Der optionale hydraulische Gesteinsbohrer liefert hohe Schlagenergie (≥85 Joule) und eine hohe Bohrgeschwindigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen pneumatischen Gesteinsbohrern kann die Arbeitseffizienz um das 5-10-fache gesteigert werden, während der Energieverbrauch auf etwa ein Drittel reduziert und der Geräuschpegel deutlich gesenkt wird, wodurch eine bessere Arbeitsumgebung geschaffen wird. Dies spiegelt die allgemeinen Leistungsvorteile von Hydraulikmaschinen wider, einschließlich hoher Schlagkraft und Effizienz.
Hervorragende Flexibilität und Mobilität: Die kompakte Baugröße (Mindestbreite kann 1,04 Meter erreichen) und das Design ohne Hecküberhang ermöglichen eine flexible Bewegung und den Betrieb in engen Bergpfaden, Wäldern, Gewächshäusern und anderen beengten Räumen. Seine hohe Steigfähigkeit (bis zu 35°) gewährleistet den Zugang auch an steilen Hängen. Dies unterstreicht den Wert kompakter Designs für die Manövrierfähigkeit.
Leistungsstarke Multifunktionalität: Durch einen Schnellkuppler kann das System schnell für den Einsatz mit verschiedenen Anbaugeräten wie hydraulischen Gesteinsbohrern, hydraulischen Hämmern und unterschiedlich großen Schaufeln angepasst werden, wodurch „eine Maschine für mehrere Zwecke“ erreicht und die Geräteauslastung und die Kapitalrendite deutlich erhöht werden. Diese Vielseitigkeit ist ein anerkannter Vorteil moderner hydraulischer Maschinensysteme.
II. Auswahl und AnwendungsvorschlägeLeistungsauswahl: Für feste Standorte mit bequemer Stromversorgung oder Bereiche mit strengen Emissionsanforderungen sollten Elektromodelle in Betracht gezogen werden. Für abgelegene Berggebiete oder Standorte im Gelände ohne stabile Stromquelle sind Dieselmodelle die zuverlässigere Wahl, da sie für einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen ausgelegt sind.
Anbaugerätekonfiguration: Wenn die Hauptaufgabe das Bohren und Sprengen in felsigen Gebieten ist, ist ein Hochleistungs-Hydraulikbohrsystem die Kernkonfiguration. Wenn gleichzeitig Aufgaben wie Aufbrechen, Graben usw. erforderlich sind, sollte die Ausstattung des Systems mit multifunktionalen Hydraulikkreisläufen und einem Schnellkuppler in Betracht gezogen werden, um die multifunktionalen Fähigkeiten des Systems zu nutzen.
Wartungshinweis: Achten Sie bei Arbeiten in großen Höhen oder bei extremen Temperaturen besonders auf die Spezifikationen und die regelmäßige Wartung des Luftfilters, des Hydraulikölkühlsystems und des Frostschutzmittels, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, da die Wartung für die Langlebigkeit der Geräte, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, von entscheidender Bedeutung ist.
VERPACKUNG.![]()
1. Standardmäßige seetüchtige Verpackung für den Ferntransport
2. Verpackt in Kartons und Holzkisten für den Transport.
3. Alle Produkte werden vor der Auslieferung von der Qualitätskontrolle sorgfältig geprüft.
Lieferzeit.
1. Regelmäßige Produkte: 5-7 Werktage nach Zahlungseingang.
2. Kundenspezifische Produkte: 10-30 Tage je nach detaillierten Anforderungen.
Mindestbestellmenge.
1. Wir können einen kundenspezifischen Service für eine Mindestbestellmenge von 1 Set anbieten.
2. Der Preis ist bei größeren Mengen günstiger.
Zahlungsbedingungen.
Verschiedene Zahlungsbedingungen sind optional, 100 % Zahlungssicherheit ist garantiert.